Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir erklären transparent, wie wir mit Ihren Daten umgehen.
Bei irvixersorrexenumari nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, welche Informationen wir sammeln, warum wir sie benötigen und wie wir damit umgehen. Stand dieser Erklärung ist Januar 2025.
Wir halten uns strikt an die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Ihre Rechte stehen dabei im Mittelpunkt.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der DSGVO ist:
irvixersorrexenumari
Alemannenstraße 3
79689 Maulburg
Deutschland
Telefon: +493595130146
E-Mail: help@irvixersorrexenumari.com
2. Welche Daten erfassen wir?
Daten bei Webseitenbesuch
Wenn Sie unsere Website besuchen, speichern unsere Server automatisch bestimmte technische Informationen. Das ist normal und passiert bei praktisch jeder Website:
- IP-Adresse Ihres Geräts
- Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs
- Aufgerufene Seiten und Dateien
- Browsertyp und Version
- Betriebssystem Ihres Geräts
- Referrer-URL (die Seite, von der Sie zu uns kamen)
Daten bei Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns kontaktieren, geben Sie uns bestimmte Informationen freiwillig:
- Name und Vorname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (falls angegeben)
- Inhalt Ihrer Nachricht
- Weitere Angaben, die Sie uns mitteilen möchten
Daten bei Programmanmeldung
Falls Sie sich für eines unserer Bildungsprogramme interessieren oder anmelden, benötigen wir zusätzliche Informationen:
- Vollständiger Name und Geburtsdatum
- Kontaktdaten (Adresse, Telefon, E-Mail)
- Bildungshintergrund und relevante Vorerfahrungen
- Motivationsschreiben oder Projektideen
- Zahlungsinformationen für Kursgebühren
3. Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Wir verarbeiten Ihre Daten nur für konkrete Zwecke und auf gesetzlicher Grundlage:
Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|
Bereitstellung und Betrieb der Website | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Beantwortung von Anfragen | Vertragsanbahnung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
Durchführung von Bildungsprogrammen | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
Verbesserung unserer Angebote | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Erfüllung rechtlicher Pflichten | Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) |
Wir nutzen Ihre Daten nicht für automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling.
4. Wer erhält Zugriff auf Ihre Daten?
Wir geben Ihre persönlichen Daten nicht leichtfertig weiter. Eine Übermittlung erfolgt nur in folgenden Fällen:
Technische Dienstleister
Für den Betrieb unserer Website arbeiten wir mit Hosting-Anbietern und IT-Dienstleistern zusammen. Diese Unternehmen verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen. Wir haben mit allen Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO geschlossen.
Zahlungsdienstleister
Wenn Sie Kursgebühren zahlen, werden notwendige Zahlungsdaten an unseren Zahlungsdienstleister übermittelt. Diese Unternehmen sind selbst zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und verarbeiten Ihre Daten ausschließlich zur Zahlungsabwicklung.
Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir rechtlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben – etwa an Finanzämter oder auf Anfrage von Strafverfolgungsbehörden mit gültigem Beschluss.
Wichtig zu wissen
Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte. Wir geben sie nicht zu Werbezwecken weiter. Eine Datenübermittlung erfolgt nur, wenn sie für die Leistungserbringung notwendig ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird.
5. Speicherung und Löschung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es notwendig ist:
Speicherfristen im Überblick
- Server-Logfiles: 7 Tage nach Erfassung
- Kontaktanfragen: 6 Monate nach Bearbeitung, sofern keine Geschäftsbeziehung entsteht
- Vertragsdaten: Dauer des Vertragsverhältnisses plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre für steuerrelevante Unterlagen)
- Newsletter-Abonnements: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
- Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
Nach Ablauf der Speicherfrist werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, ihre weitere Aufbewahrung ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich.
6. Ihre Rechte
Die DSGVO gibt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit bei uns geltend machen:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben, woher sie stammen, zu welchem Zweck wir sie verarbeiten und an wen wir sie weitergegeben haben.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Falls gespeicherte Daten falsch oder unvollständig sind, haben Sie das Recht, deren Korrektur oder Vervollständigung zu verlangen.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen oder die Daten zur Erfüllung eines Vertrages nicht mehr benötigt werden.
Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen – etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Wenn wir Daten auf Grundlage berechtigter Interessen verarbeiten, können Sie der Verarbeitung widersprechen. Wir werden die Verarbeitung dann einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.
Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Falls Sie uns eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
So machen Sie Ihre Rechte geltend
Senden Sie uns einfach eine E-Mail an help@irvixersorrexenumari.com oder schreiben Sie uns postalisch an die oben genannte Adresse. Wir beantworten Ihre Anfrage innerhalb eines Monats.
7. Beschwerderecht
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten, können Sie sich jederzeit an die zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde wenden:
Der
Landesbeauftragte für den Datenschutz und die
Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart
Telefon: 0711/615541-0
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
Natürlich können Sie sich auch zuerst direkt an uns wenden. Wir nehmen Ihre Anliegen ernst und bemühen uns um eine schnelle und faire Lösung.
8. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer Daten liegt uns am Herzen. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein:
- SSL-Verschlüsselung für die gesamte Website-Kommunikation
- Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
- Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
- Regelmäßige Backups mit verschlüsselter Speicherung
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann eine Datenübertragung über das Internet nie vollständig sicher sein. Wir tun unser Bestes, aber eine absolute Sicherheit können wir nicht garantieren.
9. Cookies und Tracking
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns, die Website funktionstüchtig zu machen und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern.
Welche Cookies setzen wir ein?
Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation und den Zugriff auf geschützte Bereiche.
Funktionale Cookies: Diese Cookies speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen, damit Sie die Website komfortabler nutzen können.
Cookies verwalten
Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen jederzeit löschen oder blockieren. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen der Website dann möglicherweise nicht mehr verfügbar sind.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an veränderte rechtliche Rahmenbedingungen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.
Letzte Aktualisierung: Januar 2025
Fragen zum Datenschutz?
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns bei Fragen, Anregungen oder zur Ausübung Ihrer Rechte:
help@irvixersorrexenumari.com
Telefon: +493595130146
irvixersorrexenumari
Alemannenstraße 3
79689 Maulburg
Deutschland