Dein Weg zum erfolgreichen Startup
Wir haben unser Lernprogramm so aufgebaut, dass es zu verschiedenen Lebenssituationen passt. Manche von euch arbeiten Vollzeit, andere studieren noch oder kümmern sich um Familie. Deshalb gibt es bei uns keine starre Struktur. Du bestimmst selbst, wann und wie intensiv du lernen möchtest.
Unser Programm startet im Oktober 2025 und läuft über zwölf Monate. In dieser Zeit lernst du alles Wichtige über Finanzierung, Geschäftsmodelle und rechtliche Grundlagen. Aber keine Sorge – das bedeutet nicht, dass du jeden Tag stundenlang büffeln musst.

Flexible Lernformate für deinen Alltag
Live-Sessions am Abend
Zweimal pro Woche treffen wir uns online – meist dienstags und donnerstags ab 19 Uhr. Diese Sessions dauern etwa 90 Minuten. Falls du mal nicht kannst, gibt es immer eine Aufzeichnung.
Selbstlern-Module
Zwischen den Live-Terminen arbeitest du in deinem eigenen Tempo. Videos, Texte und praktische Übungen stehen dir rund um die Uhr zur Verfügung. Manche schaffen ein Modul in zwei Tagen, andere brauchen zwei Wochen – beides ist völlig okay.
Kleingruppen-Coaching
Einmal im Monat besprichst du deine konkreten Fragen in einer Kleingruppe mit maximal fünf anderen. Diese Termine vereinbaren wir flexibel, damit sie in euren Kalender passen.
Häufige Fragen zum Programm
Programm-Grundlagen
Anmeldung & Kosten
Technische Voraussetzungen
Nach dem Programm
Lerne von Praktikern

Runa Bjørnsen
Finanzplanung & Cashflow
Runa hat 2018 ihr eigenes Fintech gegründet und dabei alle typischen Anfängerfehler gemacht. Heute zeigt sie dir, wie du von Anfang an den Überblick über deine Zahlen behältst.

Vesela Dimitrova
Rechtliche Grundlagen
Als Rechtsanwältin berät Vesela seit acht Jahren junge Unternehmen. Sie erklärt Verträge und Gesellschaftsformen so, dass auch Nicht-Juristen sie verstehen.

Yildiz Aksoy
Geschäftsmodell-Entwicklung
Yildiz arbeitet seit 2016 als Business Coach. Sie hilft dir dabei, aus deiner Idee ein tragfähiges Geschäftsmodell zu entwickeln – ohne dabei den Realitätsbezug zu verlieren.